Technische Lösungen
Wir legen größten Wert auf Qualität und die Zusammenarbeit. Damit ist die rasche Verfügbarkeit unserer Lösung und ihrer Servicepartner vor Ort gewährleistet.

Software-Frontend
- Buchungssystem verfügbar in mobiler und Desktop-Version.
- Mehrsprachig und mandantenfähig.
- Anzeige des Batterieladestatus bei Elektro-Fahrzeugen bzw. Treibstoffstand und Parkposition in free-floating Systemen.
- Automatische Kalkulation des Ladebuffers bei Elektro-Fahrzeugen.
- Unterscheidung von Privat- und Dienstfahrten.
- Persönliche Informationen (Fahrtenbuch, vorläufige Kosten, Profil & Privacy).
- Individuelles Branding und Customizing (Farben, Logo, Texte, ...).
- Option Mitfahrgelegenheiten anzubieten.
Software Backend
- Verwaltung von Kund*innendaten, Bankdaten, Fahrzeugen und Flotten.
- Bearbeitung von Reservierungsdaten und Einarbeitung von Korrekturbuchungen.
- Finanzamttaugliches, digitales Fahrtenbuch.
- Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten (Sprache, Anonymität, Mitfahrmöglichkeit, öffentlich zugänglich, uvm.).
- Komplexe Billing-Engine mit umfangreichen Möglichkeiten der Tarifgestaltung und Mitgliedsmodelle.
- Kartenmanagement, Verwaltung und Ausgabe eigener (gebrandeter) Zugangskarten.
- Anbindung an Dritt-Systeme (Personenverwaltung, Buchhaltung, Statistik).
- Umfassende Exportmöglichkeiten (Charts, PDF, Excel, Word, CSV, ...).
- API für White-Label Kunden.
- Eigene App für Flottenmanagement-Anwendung.
- Individuelle Flottenzusammenstellung – auch mit Zweirädern wie z.B. eBikes und eScootern.
Hardware
- Onboard-Box von führenden Carsharing-Technologieanbietern
- Öffnen über Chipkarte oder Smartphone
- Umfassende Datensicherheit (Sicherstellung von Sicherheit und Privatsphäre durch verschlüsselte und anonyme Datenübertragung).
- Rasches und einfaches Nachrüsten möglich. Ohne Eingriff in die bestehende KFZ-Elektronik.
- Erfassen von Fahrzeugdaten wie Kilometerstand, Fahrdauer und Distanz zur Verrechnung.
- Frei definierbare CAN-Parameter Messung und Darstellung in Echtzeit (z.B. Zustand der Lichtanlagen).
- Unterstützung von NFC-Karten Dritter (z.B. Rabattkarten, Zutrittskarten, Zeiterfassungskarten u.a.).
- Diebstahlschutz.
- Automatische Unfallmeldung per eCall.
- Synchronisation der Zutrittsberechtigten mindestens einmal täglich.